Zuschuss für neue Haushaltsgeräte in Spanien
Über die Wasserqualität auf Mallorca haben wir in unserem Artikel zu dem Thema Wasseraufbereitung auf Mallorca bereits berichtet. Durch das auf Mallorca vorherrschende Kalk- und Sandgestein, weist das Leitungswasser einen starken Härtegrad und somit einen hohen Kalkanteil auf. Das auch viele Haushaltsgeräte durch kalkhaltiges Wasser schneller verschleißen ist nachvollziehbar. Aber auch andere Umstände, wie die überdurchschnittliche Nutzung oder Beanspruchung, kann die Lebensdauer von Haushaltsgeräten stark sinken lassen. Ein Grund, warum das ein oder andere Haushaltsgerät ausgetauscht werden muss. Ein anderer Grund kann der hohe Stromverbrauch der alten Haushaltsgeräte sein.
Falls auch bei Ihnen eine Neuanschaffung ins Haus steht, haben wir eine gute Nachricht. Ziel der spanischen Regierung ist nicht allein die Förderung der Gewinnung von Strom über alternative Energien sondern ebenso die gleichzeitige Minderung des Stromverbrauchs. Deshalb erhalten Privathaushalte auch in Spanien einen Zuschuss bei dem Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten.
Die Höhe der finanziellen Unterstützung variiert innerhalb Spaniens. Bezuschusst wird so lange, bis die bereitgestellten Förderungsmittel ausgeschöpft sind.
Einen groben Anhaltspunkt, mit welchen Rückerstattungen Sie bei Beantragung ungefähr rechnen können, geben Ihnen diese landesweiten Durchschnittswerte:
Kühlschränke / Gefrierschränke / Gefrierkombinationen ; Klasse A++: 125 €
Kühlschränke / Gefrierschränke / Gefrierkombinationen ; Klasse A+: 105 €
Waschmaschinen/ wärmeeffiziente Waschmaschinen (mit Kalt- und Warmwasseranschluss); Klasse A, Wascheffizienz A und einem Stromverbrauch kleiner gleich 0,170 kWh/kg: 105€
Induktionsherd: 105 €
Sprechen Sie die Verkäufer bei dem Kauf der Haushaltsgeräte auf die staatlichen Hilfen an. Viele Einzelhändler übernehmen die Beantragung und entsorgen zudem die alten Elektrogeräte.
Das Beantragungsformular können Sie hier einreichen:
Conselleria de Comerç, Indústria i Energia
Camí de Son Rapinya, 12
07013 Palma
Tel.: 971 78 42 68
Fax: 971 78 41 62