
So sollen sie wieder aussehen, die Naturstrände der Insel.

Leider bleibt immer mehr Müll zurück
Mit einer merkwürdigen Initiative wollen die Behörden Mallorcas in diesem Sommer dem zunehmenden Hausmüll-Aufkommen an den wichtigsten Naturstränden der Balearen begegnen. Dazu wird das Amt für Umwelt, Landwirtschaft und Fischfang (Consellría de Medi Ambient, Agricultura i Pesca) an den Stränden der Inseln, die bislang von einer Bebauung verschont wurden, insgesamt 119.000 Plastikbeute an Badende und Sonnenanbeter ausgeben. Konkret an den Stränden von Es Trenc, Cala Mondragó, Cala Varques und Sa Canova auf Mallorca, im Naturpark S’Albufera des Grau auf Menorca und in der Caló de S’Alga de S’Espalmador auf Formentera, sowie am Strand Sa Torreta, auf Ibiza sollen die Müllbeutel verteilt werden.
Die Aktion steht unter dem Motto: „Der Müll geh nicht allein nachhause, nimm den Müll wieder mit“. Sie soll dafür sorgen, dass Abfälle von den Strandnutzern nach dem Strandtag beseitigt werden. Auch konkrete Zahlen legt das Umweltamt vor: danach soll mindestens 45 % des Mülls im Meer von Strandbesuchern oder von Bootsbesitzern stammen.
Zur Umsetzung werden fünf Mitarbeiter der Umweltbehörde bis einschließlich 15. September Plastikbeutel für den Abtransport verteilen und gute Ratschläge geben. Die Aktion kostet rund 90.000 €. Bleibt zu hoffen, dass sie nicht mehr Müll generiert als beseitigt.

Cala Mondrago
Kurios auch am Rande: die Stadt Palma hat erst vor zwei Wochen die kostenlose Vergabe von kleinen „Haufenbeuteln“ für die Hinterlassenschaften von Hunden eingestellt.

Platja Es Trenc
Hallo
Guten Tag
Wunderschöner Blog-Post. Stellen Sie Informationen für alle über saubere Strände zur Verfügung, damit jeder sie genießen kann. Danke, dass Sie uns diese Informationen mitteilen. Ich hoffe, bald wieder mehr informative Blogs von Ihnen zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Onma
Super wichtiges Thema, aber ob dass der richtige Weg ist..?
Ich finde es so schade, dass die Menschen nicht von sich aus ihren Kram wieder mitnehmen…
LG
Hallo lieber Jörg,
danke für diesen tollen Beitrag. Ich finde es interessant, dass das Müllproblem mit Plastik bekämpft werden soll. Bei dem ganzen Plastikmüll muss nicht noch mehr produziert werden. Ist nur zu hoffen, dass wenigstens die nicht am Strand liegen gelassen werden.
LG Felix von AdPoint
Tolle Arbeit, um den Strand sauber zu halten.Und es ist eine nette Idee, um das Wasser sauber zu halten.Danke, dass Sie diese Idee mit uns teilen.Sehr hilfreich.Ich hoffe, andere können es auch tun.Ich freue mich darauf, mehr von Ihrem Beitrag zu lesen.
Wir müssen verantwortungsbewusster mit unserem Abfall umgehen, insbesondere mit Kunststoffabfällen. Vielen Dank, dass Sie mit gutem Beispiel vorangehen. Ich hoffe, dass ich in Ihrem Blog mehr lesen kann.
Hallo,
es wäre wirklich schön die Strände mal wieder frei von Müll zu sehen.
Jede Aktion, die dazu beitragen, kann finde ich gut.
Vielen Dank für diesen Beitrag.
LG Winfried
Vielen Dank für diesen gelungenen Artikel. Das ist ein wirklich toller Artikel, der deutlich zeigt, wie wichtig es ist, die natürliche Schönheit der Strände auf der Insel zu erhalten und zu reinigen.
Danke für die Ideen!